Vakuumierer Test
Zum perfekten Sous Vide Equipment gehört natürlich auch ein Vakuumierer. Warum das so ist und was es beim Kauf zu beachten gilt, habe ich in meiner Vakuumiergeräte Kaufberatung sehr ausführlich erläutert.
Da aber nur darüber schreiben nicht ausreicht, werde ich hier regelmäßig Vakuumierer testen.
Hierbei möchte ich euch nicht einfach nur ein Produkt empfehlen. Ich werde auf alle Vor- und Nachteile detailliert eingehen und hinweisen. Somit könnt ihr aufgrund meiner Erfahrungen entscheiden, ob dieses Produkt für euch in Frage kommt. Natürlich orientiere ich mich bei meiner Auswahl an aktuellen Top-Sellern und meinen Produktvorstellungen.
Bei den Produktvorstellungen habe ich schon eine Auswahl getroffen, der meiner Meinung nach besten Vakuumierer in der entsprechenden Preiskategorie.
Ich bin aber der Meinung, das ein Praxis-Test eine noch stärkere Aussagekraft hat. Somit kann ich mit Fotos und Videos zeigen, wie das Vakuumiergerät arbeitet, was es drauf hat und wie am Ende auch die Qualität des gesamten Vakuumierprozesses ist. Um damit am Ende euch bei der Kaufentscheidung zu helfen.
Vakuumierer Test Vergleichstabelle
Vorteile eines Vakuumierers:
- Lebensmittel bleiben deutlich länger haltbar (bis zu 8-mal länger)
- Es wird kein Gefäß zum Lagern benötigt
- Sehr platzsparend Lebensmittel zu lagern
- Vitamine und Nährstoffe bleiben zum Großteil enthalten
- Kein Gefrierbrand
Nachteile eines Vakuumierers:
- Regelmäßiger Nachkauf von Vakuumbeuteln (nicht wiederverwendbar)
- Vakuumbeutel aus ökologischer Sicht nicht unbedingt nachhaltig
Was gilt es beim Kauf zu beachten?
- Saugkraft / Wattanzahl: Für ein gutes Vakuum ist eine hohe Saugkraft sehr wichtig. Mind. 100 Watt sollten es schon sein.
- Schweißnaht: Eine doppelte Schweißnaht vermittelt etwas mehr Sicherheit. Aber gute Vakuumierer gibt es auch mit nur einer einfachen Schweißnaht.
- Flüssigkeitenabschneider: Wichtig, wenn man vor hat, flüssige Lebensmittel zu vakuumieren. Diese gelangen somit nicht ins innere des Vakuumierers.
- Druckregulierung: Gute Geräte lassen den Druck per Knopfdruck regulieren. Besonders wichtig für Lebensmittel, welche nicht gequetscht werden dürfen (z.B. Obst).
- Überhitzungsschutz: Zumeist Standard bei den Geräten. Soll vermeiden, dass das Gerät nicht zerstört wird durch die Hitze beim Vakuumieren. Schaltet das Gerät für einige Minuten aus, um es wieder abzukühlen.
- Bedienbarkeit: Das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters. Aber je simpler, umso besser.
- Qualität und Preis: Hier zählt oftmals – je teurer das Gerät, umso höher ist auch die Qualität. Es gibt aber auch günstige Geräte, welche durch ein super Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Caso gibt z.B. teilweise bis zu 3 Jahre Garantie auf Ihre Geräte.
Daran muss sich jedes Vakuumiergerät messen lassen. Natürlich kann nicht jedes Gerät alles perfekt machen, was sich dann meist in einem günstigeren Preis zeigt. Weitere Informationen findet ihr natürlich auch auf der Startseite.
Die einzelnen Vakuumiergeräte in der Kurzvorstellung
CASO VC 100
Den CASO VC 100 konnte ich auf Herz und Nieren prüfen und finde es ein Top Gerät zu einem super Preis. Die Leistung von 120 Watt ist super. Zudem erstellt das Gerät eine doppelte Schweißnaht, welche sehr fest ist. FÜr mich war zudem der herausnehmbare Flüssigkeitsabschneider sehr wichtig und angenehm beim Vakuumieren.
Weitere Informationen bekommt Ihr in meinem ausfühlen CASO VC 100 Test.
- vollautomatischer Vakuumierer / Vakuumiersystem, vakuumiert bleiben Ihre Lebensmittel bis zu 8x länger frisch und das ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe - Starten Sie die Frischeoffensive
- ideal für Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst, Essen Sie gesünder - Vitamine und Mineralien bleiben erhalten, auch ideal für Sous Vide „unter Vakuum“ garen - kochen Sie wie ein Gourmet Koch - Tiefgekühlte Lebensmittel werden vor Gefrierbrand und Aromaverlust geschützt
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=EaTg8GqR9bs
CASO FastVac 500 Gewerbevakuumierer
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Vakuumiergerät ist und zudem relativ häufig Lebensmittel vakuumiert, der sollte den CASO FastVac 500 ins Auge fassen. Das Gerät gehört definitiv nicht zu den günstigsten Geräten auf dem Markt. Trotzdem ist das Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut. Die o.g. Features sucht man bei vielen Geräten vergeblich und erleichtern die Arbeit beim Vakuumieren doch enorm. Ein tolles Produkt aus dem Hause CASO! --> Zu den Produktinfos!
- Professioneller Edelstahl Vakuumierer mit starker Vakuumpumpe, doppelter Kolbenpumpe und kraftvollem Motor für eine starke Beanspruchung im Dauerbetrieb
- Gewerblich nutzbar z.B. für Jäger oder Angler, Vakuumiert bleiben Ihre Lebensmittel bis zu 8x länger frisch - ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe - frisch, lecker und gesund
Allpax Allvac F 110
Der Allpax Allvac F 110 ist ein deutsches Qualitätsprodukt zu einem ausgesprochem guten Preis. Mit einer Leistung von 110 Watt überzeugt das Gerät. Zudem ist es sehr hochwertig verarbeitet. Die nur einfache Schweißnaht sitzt bombenfest und ist somit kein Negativpunkt. Die einzigen negativen Punkte sind die fehlenden Vakuumbeutel beim Lieferumfang und der nicht vorhandene Flüssigkeitenabschneider. Hier gehts zu den Allvac F 110 Produktinformationen.
- 5. KALENDERTÜRCHEN - nur heute zum Vorteilspreis von 94,99 € statt 99,99 € - jeden Tag bis WEIHNACHTEN ein anderes Angebot aus dem ALLPAX-Sortiment
- Vollautomatik (Vollvakuum), Pulse-Funktion für Teilvakuum: Optimal für das Vakuumieren druckempfindlicher Lebensmitteln wie Brot und Früchte - Robuste Pumpe (-809 mbar)
FoodSaver V 2860
Der FoodSaver V2860 überzeugt durch seine kompakten Maße und durch die hochwertigen Materialien. Mit ca. 100 Watt Saugkraft ist dieser Vakuumierer noch recht gut auf der Brust und hat zudem einen herausnehmbaren Flüssigkeitsabschneider. Die einfache Schweißnaht hält gut und beim Zubehör wurde auch nicht gespart. Weitere Infos findet Ihr hier: V2860 Produktinfos
- 3 Geschwindigkeitsstufen, Pulsfunktion und reine Versiegelungsfunktion
- Benutzerfreundliche Verriegelung für den freihändigen Betrieb sowie automatische Vakuumierung und Versiegelung
Klarstein FoodLocker Slim
Beim Klarstein FoodLocker Slim handelt es sich um einen sehr soliden Vakuumierer mit ca. 130 Watt Saugleistung. Die leichte Bedienung überzeugt und die wahlweise automatische und manuelle Steuerung funktioniert sehr gut. Zudem sieht das Gerät meiner Meinung nach echt gut aus und überzeugt durch ein sehr sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zudem ist es wirklich kompakt und mit ca. 1,4 kg super leicht und einfach zu verstauen. Ein absoluter "Geheim"-Tipp. Weitere Infos zum Klarstein Foodlocker Slim.
- LUFTDICHT: Mit dem Klarstein FoodLocker Slim Vakuumierer werden Lebensmittel in Sekundenschnelle mit einer doppelten Schweißnaht luftdicht verpackt. Das eignet sich bestens für die Vorbereitung zum Vakuumgaren wie z.B. für Sous Vide Gerichte.
- SENSIBEL: Empfindliche Lebensmittel wie Obst, Flüssigkeiten und Gewürze lassen sich dank der Pulse-Taste kontrolliert verschließen, ohne zerdrückt zu werden. Dieses Vakuumieren verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln um bis zu das Dreifache.
CASO VC 300
Der VC 300 von CASO ist schon fast ein High-End Gerät zu einem noch recht annehmlichen Preis. Es vereint alle Vorteile der CASO VC Reihe und liefert noch ausreichend Zubehör im Lieferumfang mit. Wer also ein wirklich hochwertiges Gerät zu einem guten Preis sucht, der sollte sich den CASO VC 300 genauer anschauen - VC 300 Produktinformationen.
- vollautomatischer Vakuumierer / Vakuumiersystem inkl. Folienbox und ausklappbarem Cutter zum individuellen zuschneiden der Folienrollen, vakuumiert bleiben Ihre Lebensmittel bis zu 8x länger frisch und das ganz natürlich ohne Konservierungsstoffe - Starten Sie die Frischeoffensive
- ideal für Fisch, Fleisch, Gemüse und Obst, Essen Sie gesünder - Vitamine und Mineralien bleiben erhalten, auch ideal für Sous Vide „unter Vakuum“ garen - kochen Sie wie ein Gourmet Koch - Tiefgekühlte Lebensmittel werden vor Gefrierbrand und Aromaverlust geschützt.
Fazit des Vakuumierer Test
Gerade für den regelmäßigen Haushaltsgebrauch macht die Anschaffung eines Vakuumierers Sinn. Hierbei muss es kein High-End Modell sein. Die aktuelle Generation der Vakuumiergeräte ist ziemlich ausgereift und hochwertig. Teilweise bekommt man schon für um die 50 - 100 Euro richtig gute Geräte.
Natürlich sollte man kein Gerät erwarten, welche den Anforderungen der Gastronomie standhält. Hier muss man einfach noch tiefer in die Tasche greifen. Meiner Meinung aber für den Otto-Normalverbrauch absolut kein Muss. Wer mag, kann es sich gerne gönnen.
Wer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis sucht, sollte eines der auf dieser Seite vorgestellten Geräte kaufen.
Auch Stiftung Warentest hat einen Vakuumiergerät Testsieger gekürt (hier kostenpflichtig zum nachlesen).
Weitere Informationen: